Aktuelles

Waldbauverein Bitburg lädt am 04.04.2025 zu einer Fachveranstaltung ein

Der Waldbauverein Bitburg lädt Privatwaldbesitzende (Mitglieder und Nichtmitglieder) sowie Vertreter:innen und Mitglieder der benachbarten Waldbauvereine  am Freitag, 04. April 2025 ab 8.30 Uhr zu einer waldbaulichen Fachveranstaltung zu den Themen Baumarteneignung und Mischungsformen, Waldumbau durch Vorausverjüngung und gegebene Fördermöglichkeiten ein.

Tagungsort ist das Landgasthaus Oberbillig in Holsthum, Wolsfelder Straße 11

Referenten im Vormittagsteil sind Herr David Ris, Privatwaldreferent vom Schwerpunktforstamt für Privatwaldbetreuung in Adenau und Herr Andreas Schäfer, Waldbautrainer der Landesforsten Rheinland Pfalz aus dem Forstamt Hachenburg/ Westerwald.

Im praktischen Teil werden anhand von Waldbildern die Planung für den Waldumbau von einem Douglasien Reinbestand, die Vorausverjüngung bis zur Kultursicherung unter Hinweisen auf Fördermöglichkeiten und Schutzmaßnahmen gegen Wildschäden sowie eine bereits etablierte mehrjährige Vorausverjüngung besprochen und diskutiert.

Die Veranstaltung richtet sich an primär an Privatwaldbesitzende. In der Mittagspause besteht die Möglichkeit im Gasthaus Oberbillig gemeinsam zu essen (Selbstzahler). Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des Waldbauvereins Bitburg per E-Mail unter info@wbv-bitburg.de oder telefonisch unter 06561- 9489220 entgegen.

Der Vorstand

Programm

Thema: Wiederbewaldung und Vorausverjüngung im Zeichen des Klimawandels

Ablaufplan:

8.30 -8.45 Uhr  Ankommen- Registrierung

8.45 - 9.00 Uhr Begrüßung J. Weis- Geschäftsführer WBV

9.00 – 10.15 Uhr  Baumarteneignung und Baumartenmischungen unter den vorherrschenden     

                                Standortbedingungen im Forstamt Bitburg (Referent Andreas Schäfer)

10.15- 10.30 Uhr Pause

10.30- 12.00 Uhr  Wiederbewaldung von Kalamitätsflächen und Waldumbau durch Vorausverjüngung

                                (Referent David Ris)

12.00-13.00 Mittagspause (Essen als Selbstzahler im Gasthaus Oberbillig)

ab 13.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr

- Waldbild 1: Waldumbau von Douglasie

                             - Waldbild 2: Vorausverjüngung bis zur Kultursicherung

                             - Waldbild 3: Mehrjährige Vorausverjüngung

                   

Programmänderungen vorbehalten

Zielgruppe:   Privatwaldbesitzende - Mitglieder WBV Bitburg/ Privatwaldbesitzer allgemein

                       Mitglieder/ Vertreter*innen der umliegenden Waldbauvereine benachbarter

                       Waldbauvereine

                     

          Impressum / Datenschutz