Bundeswaldprämie kann jetzt online beantragt werden
"Die Bundeswaldprämie" kann jetzt online beantragt werden.
Weitere Infos:
"Investitionsprogramm Wald" gestartet.
Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Investitionen in Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft
Weitere Infos:
Der Waldbauverein Bitburg e.V.
Der Waldbauverein Bitburg ist ein Zusammenschluss privater Waldbesitzer und betreut aktuell mehr als 1.900 Mitglieder. Das Vereinsgebiet umfasst eine Waldfläche von 25.000 ha, davon sind 48% Privatwald. Seit über 200 Jahren wird diese Fläche nachhaltig bewirtschaftet.
![]() |
![]() |
Förderung von Maßnahmen zur Bewältigung der durch Extremwetterereignisse - 01.09.2020-31.07.2021
Förderung von Maßnahmen zur Bewältigung der durch Extremwetterereignisse verursachten Folgen im Wald
Hier: Förderfähige Maßnahmen / Abwicklung dieser Fördermaßnahmen im Zeitraum 01.09.2020-31.07.2021
Weitere Infos:
Aufarbeitung von Bäumen mit Schädlingsbefall
Forstfachleute befürchten aufgrund der anhaltenden Trockenheit 2018 eine starke Vermehrung des Borkenkäfers. Das zügige Aufarbeiten von befallenen Bäumen hat dann wieder Priorität.
Bevor Sie allerdings zum Holzeinschlag gehen, sollten Sie vorab noch steuerliche Dinge berücksichtigen.
Die Grundlagen zur Behandlung von Holznutzungen infolge höherer Gewalt, worunter auch Schäden durch Insektenbefall zählen, sind im § 34b EStG explizit geregelt und dargelegt.
Mitgliedschaft im Waldbauverein
Gerne wollen wir Ihnen die Mitgliedschaft im Waldbauverein Bitburg e.V. vorstellen und Ihnen damit eine Vielzahl von Leistungen und Vorteilen aufzeigen.
NEU: Broschüre Sie haben Wald - Sie haben Glück [pdf - 1,2 MB]