Baum des Jahres 2022
Baum des Jahres 2020
Nico Steinbach, MdL, hat die Patenschaft für den diesjährigen Baum des Jahres 2020 -Robinie- übernommen und auf dem Betriebsgelände des Waldbauvereins Bitburg auf dem Bitburger Flugplatz gepflanzt.
MdL Steinbach zeigte sich sehr erfreut darüber, mit dieser Patenschaft einen kleinen Beitrag als Klimaschützer übernehmen zu dürfen, denn stabile Waldbestände sind wahre Lebensspender und Rohstofflieferanten.
Baum des Jahres 2019
Der Vorstand der Volksbank Eifel eG, Andreas Theis, hat in diesem Jahr die Patenschaft über den Baum des Jahres 2019, die Flatter-Ulme, übernommen. Bei der Pflanzung waren Kinder aus der Kita „Abenteuerland“ (aus der alten Kaserne) in Bitburg mit anwesend. Bei der Pflanzung haben sie Andreas Theis tatkräftig mit Händen und Füßen unterstützt. Mit einem schönen Frühlingslied und einer Tanzeinlage der Kinder wurde ein würdiger Rahmen für die Pflanzung geschaffen.
Baum des Jahres 2018
Bürgermeister Manfred Rodens (VG Speicher) hat die Patenschaft für den diesjährigen Baum des Jahres 2018 -Esskastanie- übernommen und auf dem Betriebsgelände des Waldbauvereins Bitburg auf dem Bitburger Flugplatz gepflanzt. Bürgermeister Rodens zeigte sich sehr erfreut darüber, die Patenschaft für einen seiner Lieblingsbäume übernehmen zu dürfen.
Baum des Jahres 2017
Bürgermeister Moritz Petry (VG Südeifel) hat die Patenschaft für den diesjährigen Baum des Jahres 2017 -Fichte- übernommen und auf dem Betriebsgelände des Waldbauvereins Bitburg auf dem Bitburger Flugplatz gepflanzt.
Baum des Jahres 2016
Bürgermeister Josef Junk (VG Bitburger Land) hat die Patenschaft für den diesjährigen Baum des Jahres 2016 -Winter-Linde- übernommen und auf dem Betriebsgelände des Waldbauvereins Bitburg und der EWH Eifel Wald und Holz Management GmbH auf dem Bitburger Flugplatz gepflanzt. Dies am Tag des Baumes, dem 25.04.2016.
Die Winter-Linde (Tilia cordata) gilt als der Baum mit den vielfältigsten Verwendungsmöglichkeiten, der höchsten Wertschätzung und der größten Bedeutung in der Mythologie. „Es gibt keinen Baum, der mehr mit der Liebe des Menschen verbunden ist und das alleine ist schon eine Kostbarkeit.
Baum des Jahres 2014
Den diesjährigen Baum des Jahres, die Traubeneiche, haben wir mit dem Schirmherrn, dem Bitburger
Stadtbürgermeister Joachim Kandels, am Tag des Baumes (25.04.2014) gepflanzt.
Baum des Jahres 2015
Landrat Dr. Joachim Streit hat die Patenschaft für den diesjährigen Baum des Jahres 2015 übernommen und auf dem Betriebsgelände des Waldbauvereins Bitburg und der EWH Eifel Wald und Holz Management GmbH auf dem Bitburger Flugplatz gepflanzt.