Nachruf Johann Kohnen
Nachruf Alfred Billen
Wiederbewaldung von Schadflächen - Nachbericht vom 29.11.2019
Zu unserer gemeinsamen Info-Veranstaltung mit dem Forstamt Bitburg zum Thema „Wiederbewaldung von Schadflächen“ kamen mehr als 50 interessierte Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in unseren Schulungsraum auf dem Betriebsgelände auf dem Flugplatz Bitburg.
Weiterlesen: Wiederbewaldung von Schadflächen - Nachbericht vom 29.11.2019
Motorsägenlehrgänge 2022
Der Waldbauverein Bitburg e.V. bietet in 2022 wieder neue Motorsägenlehrgänge an. Die Termine für das Frühjahr 2022 sind schon ausgebucht.
Im Herbst 2022 bieten wir wieder neue Motorsägenlehrgänge für Waldbauern und Waldbesitzer in Zusammenarbeit mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) an.
Kleine Forscher im Alten Gymnasium
„Was krabbelt denn da in unserem Garten“? Dieser spannenden Frage ging eine Gruppe von Kindern der Kita Altes Gymnasium in den letzten Tagen nach. Rund um das Kitagelände in der Trierer Straße machten sich die kleinen Forscher auf die Suche nach Raupen, Larven, Käfern, Fliegen, eben allem was krabbeln, kriechen oder fliegen kann.