"Investitionsprogramm Wald" gestartet.
Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Investitionen in Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft
Weitere Infos:
Bundeswaldprämie kann jetzt online beantragt werden
"Die Bundeswaldprämie" kann jetzt online beantragt werden.
Weitere Infos:
- www.bundeswaldpraemie.de/online-antrag/
- Flyer Waldprämie (pdf)
- Newsletter - Ausgabe 31 (pdf)
- Förderrichtlinie zum Erhalt und zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder (pdf)
- Waldflächennachweis SVLFG-Bescheid (pdf)
- De-minimis-Beihilfe (pdf)
Weiterlesen: Bundeswaldprämie kann jetzt online beantragt werden
Förderung von Maßnahmen zur Bewältigung der durch Extremwetterereignisse - 01.09.2020-31.07.2021
Förderung von Maßnahmen zur Bewältigung der durch Extremwetterereignisse verursachten Folgen im Wald
Hier: Förderfähige Maßnahmen / Abwicklung dieser Fördermaßnahmen im Zeitraum 01.09.2020-31.07.2021
Weitere Infos:
Wiederbewaldung von Schadflächen - Nachbericht vom 29.11.2019
Zu unserer gemeinsamen Info-Veranstaltung mit dem Forstamt Bitburg zum Thema „Wiederbewaldung von Schadflächen“ kamen mehr als 50 interessierte Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in unseren Schulungsraum auf dem Betriebsgelände auf dem Flugplatz Bitburg.
Weiterlesen: Wiederbewaldung von Schadflächen - Nachbericht vom 29.11.2019
Demo am 27.09.2019 Mainz
Der Waldbauverein Bitburg e.V. nahm an der Demo in Mainz mit einer Abordnung teil. Rund 1.000 Waldbesitzer haben an der Demo teilgenommen und für die berechtigten Interessen insbesondere für die kleinen Privatwaldbesitzer ihre Stimme erhoben.