Demo am 27.09.2019 Mainz
Der Waldbauverein Bitburg e.V. nahm an der Demo in Mainz mit einer Abordnung teil. Rund 1.000 Waldbesitzer haben an der Demo teilgenommen und für die berechtigten Interessen insbesondere für die kleinen Privatwaldbesitzer ihre Stimme erhoben.
Kleine Forscher im Alten Gymnasium
„Was krabbelt denn da in unserem Garten“? Dieser spannenden Frage ging eine Gruppe von Kindern der Kita Altes Gymnasium in den letzten Tagen nach. Rund um das Kitagelände in der Trierer Straße machten sich die kleinen Forscher auf die Suche nach Raupen, Larven, Käfern, Fliegen, eben allem was krabbeln, kriechen oder fliegen kann.
Erste-Hilfe / MS-Kurse
Im Rahmen unseres neuen Schulungsporgramms bieten wir folgende Kurse an:
Aufarbeitung von Bäumen mit Schädlingsbefall
Forstfachleute befürchten aufgrund der anhaltenden Trockenheit 2018 eine starke Vermehrung des Borkenkäfers. Das zügige Aufarbeiten von befallenen Bäumen hat dann wieder Priorität.
Bevor Sie allerdings zum Holzeinschlag gehen, sollten Sie vorab noch steuerliche Dinge berücksichtigen.
Die Grundlagen zur Behandlung von Holznutzungen infolge höherer Gewalt, worunter auch Schäden durch Insektenbefall zählen, sind im § 34b EStG explizit geregelt und dargelegt.