Startseite

waldfuergenerationen

Fachveranstaltung Holzernte im Privatwald am 26.09.2024


Liebe Mitglieder


Der Waldbauverein Bitburg lädt Sie/Euch am Do., den 26.09.2024, ab 08:30 Uhr zu einer ganztägigen Fachveranstaltung zum Thema Anforderungen an die Holzernte im Privatwald nach St. Thomas ein. Tagungsort ist das Exerzitienhaus des Bistums Trier, Hauptstraße 23, 54655 St. Thomas.

Im Theorieteil am Vormittag gehen externe Referenten auf die Organisation der Holzernte, auf Qualitätskriterien beim Maschineneinsatz und auf die Holzaushaltung und Vermessung ein. Im Praxisteil werden anhand von 3 Stationen die Anforderungen an die Hiebsvorbereitung, die Sicherheitsfälltechniken und der Einsatz einer Rückeraupe zum Vorrücken von Holz Thema sein. Die Rückeraupe, die auch von Waldbesitzenden angemietet werden kann, wird vom Hersteller, der Fa. Suffel-Fördertechnik aus Aschaffenburg vorgestellt. Sie kann im praktischen Einsatz selbst ausprobiert werden.

Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich auch an Forstunternehmen oder Waldbesitzende, die sich für den Erwerb oder die Anmietung der Rückeraupe interessieren. Gegen einen Unkostenbeitrag in Höhe von 15 Euro werden Kaffee und Imbiss gereicht. Diesen überweisen Sie bitte an den Waldbauverein Bitburg e.V. unter der Konto-Nr.: DE95 5866 0101 0002 0462 05. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des Waldbauvereins Bitburg per E-Mail unter info@wbv-bitburg.de oder telefonisch unter 06561- 9489220 bis spätestens 23.09.2024 entgegen. Bitte gebt diese Informationen an bekannte Waldbesitzende, auch wenn sie nicht Mitglieder des WBV sind weiter. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.

          Impressum / Datenschutz