Startseite

waldfuergenerationen

Einladung zur große Lehrfahrt 2025

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, unseren Mitgliedern eine sehr interessante Fach- und Weiterbildungsveranstaltung anbieten zu können. Mit unserer Großen Lehrfahrt am Freitag, den 29.08.2025 steuern wir diesmal den Nationalpark Hunsrück-Hochwald an. Dr. Martin Mörsdorf, stellvertretender Leiter des Nationalparks gibt uns zunächst am Hunsrückhaus am Erbeskopf in seinem einführenden Fachvortrag einen Überblick über Entstehung, Zielsetzung und die unterschiedlichen Projekte dieses jüngsten Entwicklungs-Nationalparks. Im Rahmen von 2 Exkursionsbildern geht es dann um die Themen Moorrenaturierung und natürliche Waldentwicklung von ehemals überwiegend mit reiner Fichte bestockten Waldarealen nach Sturmschadensereignissen bzw. nach Borkenkäferbefall. Nach der Mittagspause steht die moderne Forsttechnik auf dem Programm. Die Exkursionsbilder werden vom Kompetenzzentrum Waldtechnik der Landesforsten (KWL) vorgestellt. Zum Abschluss kehren wir nach der Rückfahrt aus dem Hunsrück zum Abendessen gegen 18:00 Uhr im „Gasthaus Dichter“ in Gilzem ein

Folgende Abfahrtszeiten sind vorgesehen:

7:00 Uhr Neuerburg, Zinnenplatz

7:10 Uhr Sinspelt, Gemeindehaus

7:20 Uhr Oberweis, Dorfbrunnen

7:45 Uhr Bitburg, Bedaplatz (vor der Volksbank Eifel) 

Bitte bei der Anmeldung die Orte des Zugstieges mit angeben.


Die Teilnehmerkosten belaufen sich auf 60,-EUR pro Person. Hierin sind Busfahrt, Verpflegung und Eintrittsgelder enthalten.


Die Teilnehmerkosten sind auf das Konto des Waldbauvereins Bitburg e.V. bei der
Volksbank Bitburg eG
IBAN: DE95 5866 0101 0002 0462 05
BIC: GENODED1BIT
zu überweisen.


Anmeldungen werden bis zum 19.08.2025 erbeten an den Waldbauverein
Bitburg e.V.:
Tel. 06561-9489220
oder per Fax an 06561-9489225
oder per E-Mail an info@wbv-bitburg.de


Herzliche Grüße


Der Vorstand

 

          Impressum / Datenschutz